Offene Fragen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Mediation und Therapie?
Eine Mediation zielt auf die Lösung eines konkreten Konflikts zwischen zwei oder mehreren Personen ab. Eine Therapie hingegen behandelt in der Regel persönliche oder psychische Themen. Mediation ist lösungs- und zukunftsorientiert – ohne Diagnosen oder Heilversprechen.
Muss ich mit der anderen Person direkt sprechen?
Idealerweise ja – denn Mediation lebt vom direkten Dialog und von der Bereitschaft der Parteien den Konflikt zu lösen.
Wie lange dauert eine Mediation?
Die Dauer der Mediation hängt von der Komplexität des Konflikts ab. Der zeitliche Rahmen und die Häufigkeit der Mediation gestaltet sich dabei ganz individuell. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch kann der Rahmen besser eingeschätzt werden.
Was kostet eine Mediation?
Die Kosten bespreche ich mit Ihnen individuell im Erstgespräch. Eine Sitzung (90 Minuten) kostet 150 Euro.
Was passiert, wenn keine Einigung erzielt wird?
Auch das ist möglich. Dann kann eine Mediation helfen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und/oder den Weg für andere Schritte zu ebnen. Falls keine Lösung gefunden wird, entstehen keine weiteren Verpflichtungen.
Wird die Vereinbarung schriftlich festgehalten?
Ja, die Einigung wird in einer schriftlichen Vereinbarung dokumentiert und von beiden Parteein unterschrieben.